Datenqualitätsmanagement in der Chemieindustrie

[vc_row el_class="container"][vc_column][vc_btn title="Referenzen" style="classic" shape="square" color="btn-light-orange-blue" i_icon_fontawesome="fas fa-chevron-left" add_icon="true" link="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2F|title:Referenzen||"][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class="container reference-mobile" el_id="reference-detail-layout"][vc_column el_class="reference-detail-layout-left .reference-mobile-order-2" offset="vc_col-lg-8 vc_col-md-8"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_single_image image="10188" img_size="750x495" el_class="reference-detail-layout-left-image"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_tta_accordion shape="square" gap="20" c_position="right" active_section="1" el_class="reference-detail-left-accordion"][vc_tta_section title="Die Herausforderung" tab_id="1508250369004-11fd70c1-c50a"][vc_column_text]Unser Kunde, ein deutscher Chemiekonzern, suchte methodische und technische Unterstützung bei der Prozessoptimierung des internen Datenqualitätsmanagement (DQM) und des Re-Factoring des DQM-Portals. Zur Sicherstellung der Qualitätsrichtlinien von Daten aus unterschiedlichen SAP-Systemen wurde im Unternehmen bereits eine eigene Abteilung etabliert. Diese verantwortet das Datenqualitätsmanagement in der Stamm- und Bestandsdatenpflege. Des Weiteren liegt in ihrer Aufgabe die Fachabteilungen in der Datenqualität zu beraten und zu unterstützen u.a. mit Analyseberichte zur Datenqualität. Dazu erhalten Sie aus den Fachabteilungen Anfragen zur Datenqualität, welche sie anschließend analysieren und in Form von Berichten zur Verfügung stellen.  Diese Berichte zeigen zum einen fehlerhafte Datensätze auf. Außerdem können ganzheitliche Berichte mit Angaben zur Fehlerquote erzeugt werden. Zur Konsolidierung des Berichtswesens ist bereits ein DQM-Portal etabliert, welches in seiner Funktionalität allerdings an seine Grenzen stößt. Dieses mittlerweile unzureichende interne DQM-Portal zum Berichtswesen sollte auf einen neuen Softwarestand gehoben werden. Um der Herausforderung nachzukommen wurde TIQ Solutions mit der Weiterentwicklung und dem Re-Factoring des DQM-Portals beauftragt, da dies mit internen nur unzureichend umgesetzt werden konnte. Ergänzend zur Herausforderung des Re-Factoring sollte die Plattform um zusätzliche Funktionen erweitert werden. Eine Anpassung der Plattform an das Corporate Design des Unternehmens war ebenso Vorgabe wie eine intuitive Bedienbarkeit und ein intelligentes responsive Design zur Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Endgeräten. Neben der Entwicklung des internen DQM-Portals benötigte unser Kunde auch fachliche und methodische Unterstützung in der Weiterentwicklung des internen Datenqualitätsmanagement.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title="Der Lösungsweg" tab_id="1508250369051-4a626d72-344d"][vc_column_text]TIQ Solutions führte ein Re-Factoring des bestehenden DQM-Portals durch und erweiterte es um weitere Funktionalitäten. Im ersten Schritt haben wir das Re-Design entsprechend des Corporate Designs des Kundens angepasst und die Usability auf Basis von UX- und UI-Design verbessert. Des Weiteren haben wir das Projekt in ein entwicklungsfreundliches Versionierungssystem überführt. Gemeinsam mit dem Kunden führten wir eine fachliche und methodische Erweiterung und Optimierung des Umfeldes und der Aufgaben in den verschiedenen Bereichen des Datenqualitätsmanagements und dessen prozessuale Ausgestaltung durch. Zunächst wurde mit der Durchführung von Workshops die strategische Ausrichtung geschärft und mit internen Auftraggebern kommuniziert. Hierbei ging es unter anderem um die Abgrenzung zu anderen Abteilungen, dem Anforderungsmanagement und der Auftragsabwicklung. Im nächsten Schritt wurden Methoden zur Etablierung einer Teamstruktur und der Entwicklung der Teammitglieder entwickelt. Dafür wurden abteilungsspezifische fachliche und technische Mitarbeiterrollen definiert und das Team entsprechend der Kenntnisse und Fähigkeiten zugeordnet. Mit agilen Methoden und Schaffung eines Wertesystem, was von Offenheit und Partizipation geprägt ist, erfolgt die Führung der Mitarbeiter. Ein weiteres Werkzeug ist der praktische Einsatz einer von uns entwickelten dynamischen Auslastungsplanung für die Mitarbeiter, für alle Projekt- und abteilungsrelevanten Tätigkeiten. Für die fachliche und technische Prozessoptimierung entwickelten wir mit dem Kunden einen Deployment- und und Releasemanagement Prozess für die Umsetzung aller Aufträge von Datenqualitätsmanagementanalysen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title="Das Ergebnis" tab_id="1508252697978-ef0a40d1-ea09"][vc_column_text]Für unseren Kunden haben wir ein DQM-Portal neu aufgesetzt, welches unternehmensweit genutzt werden soll. Durch die Umsetzung eines UX- und UI-Design ist es für die Endnutzer einfach zu bedienen und kann durch seine responsive Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten genutzt werden. Zu den Hauptfunktionalitäten des DQM-Portals zählen: Erstellen von Anfragen zu Datenqualitätsberichten Erstellen von Anfragen zu Datenanaylseberichten Zugriff und Einbettung von Berichten aus SSRS in die Plattform über u.A. Iframe Administrationsbereich zur Pflege von Berichtsmetadaten und Nutzerberechtigungen Dashboardfunktionalität für interne Datenqualitätsanalysen (Teamintern) Dashboardfunktionalität für „Kunden“ Nutzerbereich für bevorzugte und beantragte Berichte Intelligente Suche über Parameter wie Quelltabelle, verwendete Regel usw. Die saubere und stabile Codebasis in einer angepassten Umgebung gewährleistet die eigenständige Weiterentwicklung der Anwendung durch den Kunden selbst auch im produktiven Einsatz. Das Team und die Zusammenarbeit der Abteilung Data Quality Management wurde hinsichtlich einer effizienten Arbeitsstruktur und Teamkultur optimiert, um so noch effektiver und kompetenter den Fachabteilungen in Datenqualitätsproblematiken zur Seite zu stehen und tiefgreifende Datenqualitätsanalysen unternehmensweit durchzuführen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][vc_row_inner css=".vc_custom_1624350160256{margin-top: 80px !important;}"][vc_column_inner][tiq_text_box tiq_text_box_title="Grafiken zur Kundenreferenz"][/tiq_text_box][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_single_image image="10645" img_size="300x200px" onclick="link_image"][tiq_text_box]Anlegen eines neuen Auftrags für Data Quality- bzw. Data Analytics-Reports[/tiq_text_box][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_single_image image="10644" img_size="300x200px" onclick="link_image"][tiq_text_box]Statusansicht der beauftragten Data Quality- und Data Analytics-Reports[/tiq_text_box][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column offset="vc_col-lg-4 vc_col-md-4" el_class=".reference-mobile-order-1"][vc_row_inner el_class="background-color-grey reference-detail-right-sidebar-one"][vc_column_inner][vc_column_text] PROJEKT INFORMATIONEN Kunde Chemiekonzern Anwendungsfall Entwicklung einer DQM-Plattform zur Erstellung von Datenqualitätsanalysen und Unterstützung bei der Umsetzung eines fachlichen und methodischen Datenqualitätsmanagements Zielsetzung Re-Factoring und Weiterentwicklung der DQM-Plattform Entwickeln eines Responsive Designs zur Nutzung der Anwendung auf unterschiedlichen Endgeräten Erweiterung des Portals um prozessuale Nutzungsmöglichkeiten (Testing, Entwicklung, Dokumentation von Anfragen zu Berichten) Prozessoptimierung und Teamentwicklung der Abteilung Data Quality Management Etablierung eines fachlichen und methodischen Datenqualitätsmanagements Technologie MS SQL, C#, SSRS Microsoft Reporting Service, SAP Integration Service, Visual Studio / Visual Studio Code, Java Script / JQuery, CSS, Git, Bootstrap Kundenvorteile Konzentration des Teams auf fachlichen Analysen und ihrer Beratungsfunktion gegenüber den Fachabteilungen DQM-Prozessoptimierung durch Verknüpfung von Release- und Deployprozess mit Nutzung DQM-Portal Auslagerung der Portalbetreuung an Ressourcen mit fachlicher Expertise im Unternehmensumfeld Nutzung von Know-How in der Webentwicklung Etablieren von Entwicklungsrichtlinien wie Coding Standard und Versionierungssysteme Etablierung von Testing, Staging und einer Produktivumgebung [/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column offset="vc_col-lg-4 vc_col-md-4" el_class="reference-mobile-order-3" css=".vc_custom_1536932145604{margin-bottom: -100px !important;}"][vc_row_inner el_class="reference-detail-right-sidebar-one-heading"][vc_column_inner][vc_custom_heading text="DIESE REFERENZEN KÖNNTEN SIE AUCH INTRESSIEREN:" font_container="tag:h6|text_align:left|color:%23193d66" use_theme_fonts="yes"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner el_class="background-color-grey reference-detail-right-sidebar-two"][vc_column_inner][tiq_reference_link_box tiq_reference_link="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2Fnachhaltige-und-effiziente-analyse-datenqualitaet%2F|title:Nachhaltige%20und%20effiziente%20Datenqualit%C3%A4tsanalyse%20bei%20der%20ConCardis%20GmbH"][tiq_reference_link_box tiq_reference_link="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2Fqualitaetsgesichertes-datenmanagement-im-rahmen-eines-projektes-zur-end-to-end-diagnose%2F|title:Qualit%C3%A4tsgesichertes%20Datenmanagement%20im%20Rahmen%20eines%20Projektes%20zur%20End-to-End%20Diagnose"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class="container"][vc_column][tiq_start_service_boxes start_service_box_1_image="10223" start_service_box_2_image="10225" start_service_box_3_image="10224" start_service_box_4_image="10226" start_service_box_5_image="10222" start_service_convert_as_slider="true" start_service_title="Unsere Leistungen" start_service_box_1_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fdatenqualitaet%2F|title:Datenqualit%C3%A4tsmanagement" start_service_box_1_title="Datenqualitätsmanagement" start_service_box_2_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fbusiness-intelligence%2F|title:Business%20Intelligence||" start_service_box_2_title="Business Intelligence" start_service_box_3_url="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fadvanced-analytics%2F|title:Advanced%20Analytics||" start_service_box_3_title="Advanced Analytics" start_service_box_4_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fbig-data%2F|title:Big%20Data" start_service_box_4_title="Big Data" start_service_box_5_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fberatung%2F|title:Beratung||" start_service_box_5_title="Beratung" start_service_box_6_url="|||"][/vc_column][/vc_row] ...

Nachhaltige und effiziente Datenqualitätsanalyse bei der ConCardis GmbH

[vc_row el_class="container"][vc_column][vc_btn title="Referenzen" style="classic" shape="square" color="btn-light-orange-blue" i_icon_fontawesome="fa fa-angle-double-left" add_icon="true" link="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2F|title:Referenzen||"][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class="container reference-mobile" el_id="reference-detail-layout"][vc_column el_class="reference-detail-layout-left .reference-mobile-order-2" offset="vc_col-lg-8 vc_col-md-8"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_single_image image="4192" img_size="750x495" el_class="reference-detail-layout-left-image"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_tta_accordion shape="square" gap="20" c_position="right" active_section="1" el_class="reference-detail-left-accordion min-height-five-hundred"][vc_tta_section title="Die Herausforderung" tab_id="1508250369004-11fd70c1-c50a"][vc_column_text]Die ConCardis GmbH ist das führende Unternehmen in Deutschland im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Das Unternehmen agiert dabei als Schnittstelle zwischen den deutschen Banken und Sparkassen sowie zahlreichen weltweiten Akzeptanzstellen rund um das kartengestützte Bezahlen. Um den Geschäftserfolg des Unternehmens dauerhaft zu gewährleisten sind vor allem saubere und valide Kundendaten von großer Bedeutung. Das Kontakt- und Kundenmanagement, ebenso wie das Marketing brauchen eine hohe Datenqualität, um effizient zu arbeiten. Eine äußerst wichtige Rolle spielt dabei die Adresspflege, da diese die Voraussetzung für einen optimalen Ablauf der Geschäftsprozesse darstellt. Dennoch finden sich hier häufig Qualitätsmängel, wie veraltete Daten, doppelte Einträge, Tippfehler oder Daten aus technischen Prozessfehlern. Beschädigte Mailings, Kontoauszüge, Zahlungsavise, die nicht am Ziel ankommen und nicht erreichbare Kunden aufgrund falscher oder fehlender Telefonnummern sind nur einige der daraus resultierenden negativen Folgen. Mangelnde Datenqualität beeinflusst unmittelbar und teilweise in erheblichem Umfang die Kostensituation eines Unternehmens. Umsatzpotentiale können teilweise nicht voll ausgeschöpft werden. Zudem kann es zu Fehlentscheidungen auf Basis fehlerhafter Auswertungen kommen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title="Der Lösungsweg" tab_id="1508250369051-4a626d72-344d"][vc_column_text]Die TIQ Solutions GmbH führte in Partnerschaft mit Human Inference ein Data Quality Audit zur Überprüfung der Qualität der Stammdaten der ConCardis GmbH durch. In einem Data Profiling wurde mithilfe einer Daten- und Problemanalyse sowie Datenqualitätsprüfung und -bewertung die IST-Situation der produktiven Daten des Unternehmens ermittelt. Eine interaktive Analyse des Datenbestandes zielte darauf, valide Aussagen über den Zustand der Datenqualität hinsichtlich der Adressdaten und Dubletten zu treffen. Diese bildete so die Voraussetzung für eine verlässliche Datenbasis und eventuelle spätere, gezielte Prozessverbesserungen. Die Daten wurden dazu nach unterschiedlichen Kriterien in eine relationale Datenbank überführt und in einem schrittweisen, softwareunterstützten Prozess deren Struktur untersucht. Dies zielte vor allem auf eine Adressvalidierung durch die Überprüfung entsprechender Referenzdaten sowie eine Analyse auf Dubletten. Zudem wurden die Daten auf Aktualität und Zusatzinformationen sowie die Angabe abweichender Rechtsformen in Firmenadressen untersucht. Während des gesamten Prozesses kamen proaktive Maßnahmen zur Anwendung, welche die gleichbleibende Qualität des Datenbestandes über den Zeitverlauf hinweg sicherstellten. Außerdem wurden die ausgewählten Werkzeuge jederzeit flexibel angepasst sowie Teilschritte und Templates modifiziert. Nach Abschluss der Analyse des Datenbestandes der ConCardis GmbH konnte so der Zustand der Datenqualität und dessen Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb des Unternehmens bewertet werden.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title="Das Ergebnis" tab_id="1508252697978-ef0a40d1-ea09"][vc_column_text]Auf Grundlage der durchgeführten Analyse kann die ConCardis GmbH über Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Datenqualität entscheiden. Die gefundenen Anomalien haben dazu mögliche Optimierungs- und Einsparungspotenziale offengelegt. Diese Informationen bilden eine valide Grundlage, um die Adressdaten über alle Kanäle hinweg konsistent nutzbar zu machen. Zudem sind jederzeit einheitliche Aussagen gegenüber Kunden möglich, was die Interaktion mit diesen verbessert und deren Bindung zum Unternehmen erhöht. Mithilfe der Analyseergebnisse können die Kosten für die operativen Geschäftsprozesse sowie Datenpflege und -bereinigung reduziert und so eine Umsatzsteigerung erreicht werden. Auch die Aufwände für das Marketing können vermindert und dieses somit effizienter gestaltet werden. Unternehmen mit einem Datenqualitätsmanagement u.a. im Bereich der Adressdaten arbeiten insgesamt profitabler und verfügen meist über einen Wettbewerbsvorteil sowie eine erhöhte Kundenzufriedenheit. Für die Zukunft plant die TIQ Solutions GmbH zur Erweiterung ihres Portfolios ein System, dass eigenständig ermittelt ob eine angegebene Adresse tatsächlich zu einer gesuchten Person oder einem Unternehmen passt, also real existiert und richtig ist. Für diesen Anwendungsfall soll eine Lösung entwickelt werden.[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][vc_row_inner el_class="reference-detail-left-heading"][vc_column_inner][vc_custom_heading text="Grafiken zur Kundenreferenz" font_container="tag:h3|text_align:left" use_theme_fonts="yes"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner el_class="reference-detail-left-image-text"][vc_column_inner offset="vc_col-lg-3"][vc_single_image image="4194" img_size="165x165" onclick="link_image"][/vc_column_inner][vc_column_inner offset="vc_col-lg-3"][vc_column_text]Ergebnisse der Feldinhaltsanalyse zur Befüllung geschäftsrelevanter Felder[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner offset="vc_col-lg-3"][vc_single_image image="4193" img_size="165x165" onclick="link_image"][/vc_column_inner][vc_column_inner offset="vc_col-lg-3"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column offset="vc_col-lg-4 vc_col-md-4" el_class=".reference-mobile-order-1"][vc_row_inner el_class="background-color-grey reference-detail-right-sidebar-one"][vc_column_inner][vc_column_text] PROJEKT INFORMATIONEN Kunde ConCardis GmbH Zielsetzung Valide Aussagen über Zustand der Datenqualität Kundenvorteile Bessere Ausschöpfung der Umsatzpotentiale Kostenreduzierung Prozessverbesserung Höhere Kundenzufriedenheit Effizientere Gestaltung des Marketings Konsistente Nutzbarkeit der Daten [/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column offset="vc_col-lg-4 vc_col-md-4" el_class="reference-mobile-order-3"][vc_row_inner el_class="reference-detail-right-sidebar-one-heading"][vc_column_inner][vc_custom_heading text="DIESE REFERENZEN KÖNNTEN SIE AUCH INTRESSIEREN:" font_container="tag:h6|text_align:left|color:%23193d66" use_theme_fonts="yes"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner el_class="background-color-grey reference-detail-right-sidebar-two"][vc_column_inner][tiq_reference_link_box tiq_reference_link="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2Fqualitaetsgesichertes-datenmanagement-im-rahmen-eines-projektes-zur-end-to-end-diagnose%2F|title:Qualit%C3%A4tsgesichertes%20Datenmanagement%20im%20Rahmen%20eines%20Projektes%20zur%20End-to-End%20Diagnose||"][tiq_reference_link_box tiq_reference_link="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Freferenzen%2Fautomatisierung-berichtswesen-marktplanung_qlikview%2F|title:Automatisierung%20des%20Berichtswesen%20mit%20QlikView%C2%AE%20bei%20der%20Deutschen%20Telekom%20AG||"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class="container"][vc_column][tiq_start_service_boxes start_service_box_1_image="10222" start_service_box_2_image="10226" start_service_box_3_image="10224" start_service_box_4_image="10223" start_service_box_5_image="10225" start_service_convert_as_slider="true" start_service_title="Unsere Leistungen" start_service_box_1_url="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fberatung%2F|title:Beratung||" start_service_box_1_title="Beratung" start_service_box_2_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fbig-data%2F|title:Big%20Data||" start_service_box_2_title="Big Data" start_service_box_3_url="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fadvanced-analytics%2F|title:Advanced%20Analytics||" start_service_box_3_title="Advanced Analytics" start_service_box_4_url="url:https%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fdatenqualitaet%2F|title:Datenqualit%C3%A4tsmanagement" start_service_box_4_title="Datenqualitätsmanagement" start_service_box_5_url="url:http%3A%2F%2Fwww.tiq-solutions.de%2Fleistungen%2Fbusiness-intelligence%2F|title:Business%20Intelligence||" start_service_box_5_title="Business Intelligence" start_service_box_6_url="|||"][/vc_column][/vc_row] ...