Für bessere Vorhersagen, neue Lösungen und bahnbrechende Entscheidungen

Data Science & Künstliche Intelligenz

Mit Data Science und Künstlicher Intelligenz (KI) erschließen Sie bisher verborgene Muster, Zusammenhänge und Trends in Ihren Unternehmensdaten – automatisiert, präzise und skalierbar. Durch den gezielten Einsatz prädiktiver KI-Modelle lassen sich auf dieser Basis zuverlässige Vorhersagen über zukünftige Ereignisse, Zustände und Wahrscheinlichkeiten erstellen. So können Sie datenbasiert und proaktiv Entscheidungen treffen – statt nur zu reagieren.

Generative KI erweitert diese Möglichkeiten radikal: Sie kann eigenständig Inhalte erzeugen – z. B. Texte, Bilder, Audiodateien oder sogar Softwarecode. In Kombination mit Methoden wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) wird die Generierung nicht nur kreativ, sondern auch faktenbasiert: RAG-Modelle kombinieren generative Fähigkeiten mit gezielter Dokumentensuche, um z. B. auf aktuelle, unternehmensspezifische Wissensquellen zurückzugreifen. Dies ermöglicht präzise, kontextbezogene Antworten – etwa bei intelligenten Assistenzsystemen, Chatbots oder automatisierten Berichtsgeneratoren.

 

Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum in den Bereichen:

  • Prädiktive KI zur Prognose und Entscheidungsunterstützung
  • Generative KI zur automatisierten Inhaltserstellung und Ideengenerierung
  • Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur faktenbasierten, generativen Wissensverarbeitung

Ob Sie operative Prozesse optimieren, neue Produkte simulieren oder datengetriebene Innovationspotenziale erschließen möchten – gemeinsam bringen wir Ihre KI-Strategie auf das nächste Level.

Data Science

Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum in den Bereichen:

  • Prädiktive KI zur Prognose und Entscheidungsunterstützung
  • Generative KI zur automatisierten Inhaltserstellung und Ideengenerierung
  • Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur faktenbasierten, generativen Wissensverarbeitung

Ob Sie operative Prozesse optimieren, neue Produkte simulieren oder datengetriebene Innovationspotenziale erschließen möchten – gemeinsam bringen wir Ihre KI-Strategie auf das nächste Level.

Benefits Data Science und Künstliche Intelligenz

Strategischer KI-Einsatz

Unsere KI-Lösungen sind strategisch eingebettet in Ihre Unternehmensziele. Wir helfen Ihnen, Künstliche Intelligenz gezielt und wirkungsvoll einzusetzen, um messbare Mehrwerte zu schaffen.

Individuelle Agenten

Keine generischen Tools: Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Agenten, die exakt auf Ihre Prozesse und Herausforderungen abgestimmt sind – direkt einsetzbar im Alltag und mit hoher Akzeptanz bei den Mitarbeitenden

Modulare Umsetzung

Wir arbeiten in flexiblen Modulen, die schnell produktiv werden. So erzielen Sie zügig erste Erfolge, ohne auf langfristige Komplettlösungen warten zu müssen – skalierbar und zukunftssicher.

Nutzung bestehender Dateninfrastruktur

Ihre Daten sind ein Schatz – wir helfen Ihnen, ihn zu heben. Unsere Lösungen bauen auf Ihrer vorhandenen Datenlandschaft auf und integrieren sich nahtlos in bestehende Systeme. Das spart Zeit, Kosten und Aufwand.

Stärkung der Datenkompetenz

Mit unseren Projekten wächst nicht nur Ihre Technologie – sondern auch Ihr Team. Wir fördern aktiv die Datenkompetenz Ihrer Mitarbeitenden und sorgen so für nachhaltige Transformation aus eigener Kraft.

Sicher & DSGVO-konform

Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Unsere Lösungen entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und sind vollumfänglich DSGVO-konform – damit Sie Ihre KI-Initiativen sorgenfrei vorantreiben können.

Voraussetzungen für den produktiven Einsatz von KI

Damit Künstliche Intelligenz echten Mehrwert schafft, müssen technische Infrastruktur, Datenqualität und operative Prozesse optimal zusammenspielen. Wir unterstützen Sie dabei, die entscheidenden Voraussetzungen zu schaffen – von der Datenintegration über prädiktive Modelle bis zur reibungslosen Einbettung in Ihre Geschäftsabläufe.

Datenkompetenz und Organisation

  • Klare Rollen & Verantwortlichkeiten für KI
  • Verankerung in Strategie & Prozessen
  • Befähigung durch Datenkompetenz & Change-Management

Datenqualität und Governance

  • Etablierung von Datenqualitätsmanagement
  • Sicherstellung von Datensouveränität & Zugriffskontrolle
  • Governance-Strukturen zur Steuerung & Nachvollziehbarkeit

Datenmanagement und Integration

  • Zentrale & strukturierte Datenhaltung
  • Integration über Systeme & Schnittstellen
  • Plattformfähige IT-Architektur (Cloud / On-Prem
Wir zeigen Ihnen den Einstieg in KI

IHR WEG ZUR KI-EXZELLENZ BEGINNT HIER

KI-Strategie und Readiness

Wir analysieren Ihre Datenstrategie und den KI-Reifegrad, identifizieren konkrete Potenziale und Use Cases und entwickeln eine individuelle Roadmap für den erfolgreichen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen.

Agenten- und Use Case-Entwicklung

Wir konzipieren und entwickeln KI-gestützte Agenten für praxisnahe Anwendungsfälle – etwa für Textgenerierung, RAG-Anwendungen, Chatbots oder die automatisierte Dokumentenanalyse. Die nahtlose Integration in bestehende Prozesse und Systeme sichert maximale Effizienz und Wirkung.

Technologie und Datenarchitektur

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und dem produktiven Einsatz passender KI-Technologien wie LLMs, RAG oder Python-Frameworks. Dazu gehört der Aufbau skalierbarer Plattformen ebenso wie die effiziente Datenintegration und das Management aller relevanten Schnittstellen.

Schulung und Enablement

Wir fördern KI-Kompetenz im Unternehmen durch praxisnahe Schulungen zum Verständnis und zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz – ergänzt durch gezieltes Change-Management sowie Trainings für Fachanwender:innen und Entwickler:innen.

Unser Vorgehen für Ihre Data Science & KI-Anwendung

Bei der Umsetzung von analytischen Projekten orientieren wir uns an erprobten und anpassungsfähigen Vorgehensmodellen (CRISP-DM), die das iterative und agile Wesen eines solchen komplexen Data-Science-Prozesses am besten abbilden und dabei für Sie größtmögliche Transparenz und Planbarkeit sicherstellen. 

1

Use Case & Data Understanding

In diesem Schritt evaluieren wir mit Ihnen die Fragestellung, identifizieren den konkreten Use Case und definieren das gemeinsame Ziel. Dazu gehört auch, die Abnahmekriterien zu bestimmen, die wir bei der Evaluation des Modells genau überprüfen. Auch werden wir in dieser Phase die verfügbaren Daten identifizierten und explorativ auf Datenqualität, Inhalt und Verarbeitbarkeit hin untersuchen und die technische Machbarkeit evaluieren. Des Weiteren erfolgt auf Basis Ihrer Fragestellungen und Anforderungen die Auswahl der passenden Methoden und Techniken künstlicher Intelligenz wie beispielsweise Machine Learning, um damit in den vorhandenen Datenbeständen Muster, Trends und Abhängigkeiten zu finden und nutzbar zu machen. Daraus wird im Anschluss der Projekt- und Zeitplan für Ihr Data Science-Projekt definiert.

2

Data Preparation & Data Modeling

Die von Ihnen vorher definierten Daten werden nun ausgewählt, aus den Quellsystemen zusammengeführt und bereinigt. Anschließend erfolgt das Feature Engineering, also die Vorverarbeitung und Transformation der Daten, um aussagekräftige Resultate aus dem Machine Learning Modell erzeugen zu können. Das bzw. die Datenmodelle erstellen wir entsprechend der ausgewählten Methode des Machine Learnings . Dabei stehen neben einer hohen Vorhersagegüte auch die Praxistauglichkeit und Robustheit des Modells im Vordergrund.

3

Evaluierung & Deployment

Nachdem das Modell erstellt und optimiert wurde, bewerten wir mit Ihnen zusammen das Modell anhand der definierten Kriterien und entscheiden, ob es für den entsprechenden Use Case geeignet ist und zu ausreichender Aussagekraft führt. Dabei schauen wir uns mit Ihnen neben der Vorhersagegenauigkeit des Modells auch den Gesamtprozess nochmal intensiver an - angefangen von der Datenverfügbarkeit, Datenqualität, der Modellierung bis hin zum Erkenntnisgewinn, der sich daraus ableiten lässt. Im letzten Schritt integrieren wir das vorher erstellte und trainierte Modell in die IT-Infrastruktur bzw. in bestehende BI-Anwendungen. Außerdem unterstützen wir Sie bei der regelmäßige Wartung und Optimierung des Modells in Ihrer IT-Infrastruktur und schulen Ihre Anwender:innen für einen reibungslose Nutzung der Data Science-Anwendung in Ihrem Unternehmen.

Wie effektiv nutzen Sie das Potential Ihrer KI?

AI Readiness Check

Unser AI Readiness Check zeigt Ihnen, wo Sie stehen – und wie Sie das Potenzial von KI gezielt nutzen können.

Vielfältige KI-Technologien für vielseitige Anwendungen

Von Prognosemodellen über Bild-, Sprach- und Textverarbeitung bis hin zur Mustererkennung – wir verbinden modernste KI-Disziplinen zu maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen.

Predictive Analytics

Wir unterstützen Sie bei dem passgenauen Einsatz von fortgeschrittenen Analyse- und Prognoseverfahren.

Maschine Learning

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen, die aus Daten lernen, Muster erkennen und automatisiert Vorhersagen treffen.

Data Mining

Wir unterstützen Sie dabei, verborgene Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen automatisiert zu erkennen und nutzbar zu machen.

Computer Audition

Wir unterstützen Sie dabei, akustische Signale präzise zu erfassen, automatisiert zu verarbeiten und effizient auszuwerten.

Computer Linguistik

Wir helfen Ihnen, sprachliche Daten automatisiert zu verarbeiten und zu analysieren – von der Texterkennung bis zur semantischen Auswertung.

Computer Vision

Wir unterstützen Sie bei der automatisierten Aufnahme und Auswertung visueller Daten. 

Predictive Analytics

Wir unterstützen Sie bei dem passgenauen Einsatz von fortgeschrittenen Analyse- und Prognoseverfahren.

Machine Learning

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen, die aus Daten lernen, Muster erkennen und automatisiert Vorhersagen treffen.

Data Mining

Wir unterstützen Sie dabei, verborgene Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen automatisiert zu erkennen und nutzbar zu machen.

Computer Audition

Wir unterstützen Sie dabei, akustische Signale präzise zu erfassen, automatisiert zu verarbeiten und effizient auszuwerten.

Computer Linguistik

Wir helfen Ihnen, sprachliche Daten automatisiert zu verarbeiten und zu analysieren – von der Texterkennung bis zur semantischen Auswertung.

Computer Vision

Wir unterstützen Sie bei der automatisierten Aufnahme und Auswertung visueller Daten. 

Intelligente Agenten. Vorausschauende Entscheidungen.

TIQ KI-Plattform

Die TIQ-KI-Plattform bietet eine zentrale Infrastruktur für die Entwicklung und Anbindung smarter Agenten sowie für prädiktive Modelle, die aus Ihren Daten verlässliche Prognosen generieren.

TIQ KI-Agenten

RAG-Agent

Reporting-Agent

Text-Agent

Website-Chatbot

Prädiktive KI

Mit prädiktiver Künstlicher Intelligenz verwandeln Sie historische und aktuelle Daten in wertvolle Prognosen. So lassen sich Entwicklungen frühzeitig erkennen, fundierte Entscheidungen treffen und Prozesse gezielt optimieren. Die Modelle lernen kontinuierlich dazu und passen sich dynamisch an neue Rahmenbedingungen an – für maximale Planbarkeit und messbaren Geschäftsnutzen.

Typische Anwendungsfelder prädiktiver KI:

  • Nachfrageprognosen: Optimierung von Produktion, Lagerhaltung und Ressourcenplanung
  • Predictive Maintenance: Vorausschauende Wartung technischer Anlagen zur Vermeidung von Ausfällen
  • Kundenverhalten analysieren: Vorhersage von Abwanderung, Kaufverhalten oder Cross-Selling-Potenzialen
  • Finanzprognosen: Cashflow-, Umsatz- und Risikoanalysen auf Basis historischer Daten
  • Personalprognosen: Erkennung von Fluktuationsrisiken und Personalbedarfen
  • Logistikoptimierung: Prognose von Lieferzeiten, Engpässen und Routenverläufen
Für jedes Problem die richtige Lösung

Data Science & KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie von Data Science und Künstlicher Intelligenz profitieren und unterstützen Sie angefangen mit der Ausarbeitung von Use-Cases über die Umsetzung von Prototypen bis hin zur Integration der Anwendung in Ihr Produktivsystem. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die in Ihren Unternehmen bereits etablierten Vorgehensmodelle, Referenzarchitekturen und Softwarewerktools und binden Ihre Expert:innen von Beginn an mit Ihrem fachlichen Wissen und Erfahrungen in den Data Science-/ KI-Prozess ein, um nicht nur technisch sondern auch fachlich über den Tellerrand hinauszuschauen und weitere Potentiale aufzudecken.

Tobias TIQ Team

Tobias Hähnel
Consultant Data Science

TIQ Solutions GmbH

Data Science & Künstliche Intelligenz

Anwendungsbeispiele

ETL-Schnittstelle für Logistik
Predictive Maintenance von TIQ Solutions
  • Predictive Maintenance: präventive Instandhaltung mit Hilfe von Machine-Learning-Verfahren ( Echtzeitalarm bei Verschleiß, Riss, Fehler oder Ausfall, Vorhersage der Lebenserwartung von Anlagen/ Maschinen, Defekten und Störungen)
  • Bildbasierte Qualitätsüberwachung: Inspektion und Überwachung von Produktqualität durch fortschrittliche Computer Vision-Technologie
  • Logistik: Vorhersage von Lieferzeit und Echtzeitverfolgung
  • Bestandsmanagement: Erkennen von Nachfragetrends, automatische Anpassung des Lagerbestandes
  • Customer Analytics:  Ausarbeitung von potentiellen Kundenkreisen, Produkten und Dienstleistungen
  • Customer Lifecycle Analysis zur Optimierung von Kundenbeziehungen
  • Fraud Detection: Aufdeckung von Betrugsfällen
  • Topic Modeling: Einordnung von Texten anhand der Themenbereiche
  • Biologische und medizinsche Forschung: bioinformatische Analyse und Auswertung von Sequenzierdaten, Maschinelles Lernen im Bereich der Krankheitsfrüherkennung
Inspiration für Ihre Anwendung

Kundenreferenzen

Data Science & KI

Predictive Maintenance für Schweißroboter im Karosseriebau

Data Science​

Reporting mit R und RMarkdown in der Finanzbranche

Big Data & Data Science

Big Data-Analytics und Dashboarding für Stimmungsbarometer mit Social Listening

Data Science & KI

Entwicklung eines KI-basierten Bucherkennungssystems

Data Science & KI

Customer Analytics von Kundenprofilen zur Optimierung von Umsatz & Sortiment

Data Science & KI

Deep Learning in der Telekommunikationsbranche

Wertvolle News in Ihrem Postfach!

Unser Newsletter

Erhalten Sie mit unserem Newsletter die neuesten Informationen rund um das Thema Data Analytics.

Logo TIQ Solutions

Wir setzen uns ein, dass Sie mit Ihren Daten die besseren Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und Ihren Geschäftserfolg nachhaltig steigern. Nutzen Sie das Potential Ihrer Daten für mehr Profitabilität, Innovation und Wachstum. Wir sind Ihre Datenexperten!

Mehr erfahren

Mit 🧡 TIQ Solutions 2025

New Business anfragen

Wir freuen uns über
Ihre Nachricht!

Egal ob neue Data Management-Lösung, ETL-Entwicklung, IT-Architektur, Cloud-Nutzung, Data Analytics-Anwendung, Nutzung von KI, Dashboarding oder strategische Erstberatung: Wir unterstützen Sie.