In Ihren Daten liegt die Zukunft Ihres Unternehmen!

Datengesteuertes
Vorgehen

In der heutigen Geschäftswelt ist eine Data Strategy ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, um die betriebliche Effizienz zu erhöhen, Innovation zu fördern, geschäftliche Risiken zu verringern und um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine richtungsweisende Data Strategy ist dabei der Grundstein, um aus Daten übergreifend echten Mehrwert und Nutzen für Ihr Unternehmen zu generieren. Das Ziel einer Data Strategy besteht darin, die Frage zu beantworten, wie das gesamte Unternehmen Daten zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen nutzen kann.

Es geht um die langfristige Vision, wie Daten in Ihrem Unternehmen erfasst, gespeichert, gemeinsam genutzt und verwendet werden. Dabei werden alle Instrumente, Verfahren und Richtlinien für den Umgang mit Unternehmensdaten einbezogen und Data Analytics, Data Governance und die Informationsarchitektur koordiniert. Dies erfolgt alles unter Berücksichtigung essenzieller Compliance- und Sicherheitsfragen.

Data Strategy

Es geht um die langfristige Vision, wie Daten in Ihrem Unternehmen erfasst, gespeichert, gemeinsam genutzt und verwendet werden. Dabei werden alle Instrumente, Verfahren und Richtlinien für den Umgang mit Unternehmensdaten einbezogen und Data Analytics, Data Governance und die Informationsarchitektur koordiniert. Dies erfolgt alles unter Berücksichtigung essenzieller Compliance- und Sicherheitsfragen.

Benefits einer etablierten Data Strategy

Wertschöpfung

Steigerung der Wertschöpfung des Unternehmens durch Prozess- und Effizienzoptimierung, schnellere Entscheidungsfindung, verbesserte Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung.

Datenverwaltung

Konsistente Datenverwaltung mit hoher Datenqualität beugen Datensilos, Datenduplizierung, ineffizienter Datenfluss zwischen Geschäftsbereichen und Unklarheiten über Datenprioritäten vor.

Analyse

Mit dem Erreichen eines analytischen Reifegrades für die prädiktive Analyse, ist es möglich heute schon Antworten auf zukünftige Ereignisse zu erhalten.

Innovation

Mehr Innovation und bessere Produkte und Services: Durch die Analyse von beispielsweise Kundendaten gewinnen Unternehmen ein tieferes Verständnis für ihre Kunden und können unerfüllte Kundenbedürfnisse proaktiv erfüllen. Auf dieser Grundlage können Unternehmen Innovationen und personalisierte Produkte und Services entwickeln.

Datenkompetenz

Aufbau einer unternehmensweiten Datenkompetenz ermöglicht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fundierte Entscheidungen zu treffen für ein exponentielles Wachstum.
Strukturierte Daten, intelligente Analysen, nachhaltiger Erfolg.

Beratungsmodule für eine effektive Datenstrategie

Klare Vision und Ziele

Eine erfolgreiche Datenstrategie beginnt mit einer klaren Vision: Welche Geschäftsziele sollen durch den Einsatz von Daten erreicht werden? Dabei helfen klare Erfolgskennzahlen (KPIs), um den Fortschritt messbar zu machen und den Mehrwert datengetriebener Entscheidungen sichtbar zu machen.

Dateninventur &Datenqualität

Bevor Daten effektiv genutzt werden können, müssen sie identifiziert und bewertet werden. Dazu gehört die Analyse vorhandener interner und externer Datenquellen, die Überprüfung der Datenqualität sowie die Identifikation möglicher Lücken. 

Datenarchitektur & Infrastruktur

Eine zukunftssichere Datenstrategie setzt auf eine stabile und skalierbare Architektur. Eine durchdachte Integration in bestehende Systeme stellt sicher, dass Daten effizient verarbeitet und genutzt werden können.

Analysekompetenz und Datenkultur

Eine erfolgreiche Datenstrategie erfordert nicht nur Technik, sondern auch eine datengetriebene Unternehmenskultur. Schulungen helfen Mitarbeitenden, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Potenziale besser zu erkennen. Der interdisziplinäre Austauschfördert die Akzeptanz und Nutzung von Daten in allen Unternehmensbereichen.

Data Governence & Complience

Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten braucht es klare Regeln und Zuständigkeiten. Rollen wie Data Owner und Data Stewards sorgen für die Qualität und Sicherheit der Daten, während gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO und ISO 27001 eingehalten werden müssen.

Datenanalyse & KI-Integration

Daten entfalten ihren Wert erst durch gezielte Analysen und intelligente Auswertungen. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen lassen sich Muster erkennen, Prognosen erstellen und Entscheidungsprozesse optimieren. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Daten nicht nur gesammelt, sondern auch strategisch genutzt werden.

Ihr Einstieg

Data Strategy in Ihrem Unternehmen

Die Entwicklung einer Data Strategy ist keine theoretische Abhandlung, sondern vielmehr gehen wir mit Ihnen konkret und praktisch vor. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir die Schritte, um Ihr Unternehmen für ein erfolgreiches Datenhandling zu befähigen. Unser dreistufiges Vorgehensmodel hat sich dabei in vielen Data Projekten bewährt. Die Durchführungslänge der einzelnen Phasen richtet sich nach Ihrer tatsächlichen Notwendigkeit und ist somit vollkommen nach Ihren individuellen Zielen und Rahmenbedingungen bestimmt. Dabei gehen wir immer iterativ und agil vor.

TIQ Mitarbeiter Jonas

Jonas Höne
Consultant Business Development

TIQ Solutions GmbH

Whitepaper: Data Strategy

Erfahren Sie in diesem Whitepaper, worauf es bei der Umsetzung einer Data Strategy ankommt.

Jetzt Whitepaper herunterladen!

*Pflichtfeld

Inspiration für Ihre Anwendung

Kundenreferenzen

Business Intelligence

Implementierung Power BI in der Werbebranche

Business Intelligence

Reifegradbestimmung und Einführung von Microsoft Power BI

Data Science

Big Data-Analytics und Dashboarding für Stimmungsbarometer mit Social Listening

Datenqualität

Datenqualitätsmanagement in der Chemieindustrie

Business Intelligence

Datenmodellierung und ETL-Entwicklung im Telefonservice

Data Engineering

Big Data für das digitale Fernsehen und Telefonieren bei der deutschen Telekom

New Business anfragen

Wir freuen uns über
Ihre Nachricht!

Egal ob neue Data Management-Lösung, ETL-Entwicklung, IT-Architektur, Cloud-Nutzung, Data Analytics-Anwendung, Nutzung von KI, Dashboarding oder strategische Erstberatung: Wir unterstützen Sie.