Die Produktion der Zukunft steckt voller Potenziale, doch sie muss sich neuen Anforderungen stellen: intelligent, effizient, zuverlässig und flexibel sollte sie sein. Mit Industrie 4.0 wird die Produktion über modernste Technologien mit allen angrenzenden Bereichen intelligent vernetzt. Die technische Basis bilden dabei digitale Systeme und datengetriebene industrielle Prozesse.
Die Verknüpfung von Industrie 4.0 und Data Analytics ermöglicht Ihnen eine Optimierung Ihrer Produktionsprozesse, so dass Sie Maschinen effizienter einsetzen, Produktionsausfälle vermeiden und die Qualität Ihrer Produkte steigern können. Als Datenbasis dienen Daten aus Ihrem Produktionsumfeld, wie Maschinen-, Sensorik- und Produktionsdaten, aber auch Daten aus anderen Unternehmensbereichen und externe Daten. Sie ermöglichen Ihnen neue belastbare Darstellungen und Bewertung von Zusammenhängen über bisher kaum transparente produktionsübergreifende Abläufe in Ihrem Unternehmen.