Analyse der Netzinfrastruktur und Verbesserung der Dienstequalität (Quality of Service)
Die Telekommunikationsbranche unterliegt einem ständigen Wandel durch den kontinuierlich erforderlichen Netzausbau, iterative Integration neuer Technologien und der steigenden Zahl an Services und damit auch der steigenden Erwartungshaltung des Kunden.
In einem so dynamischen sowie heterogenen Umfeld ist es gut einen verlässlichen Partner zu haben, der die Herausforderungen von Telekommunikationsunternehmen und deren fachliche Domäne kennt.
Ist-Analyse der Qualität ihrer Rohdaten und Review von Schnittstellenspezifikationen ihrer Lieferanten (Datenquellen)
Quality of Service (QoS)
Herstellen der Messbarkeit des Quality of Service (QoS)
Analyselogik
Entwickeln der Logik zur Analyse von IP-Netzwerken (u.a. Latenz, Jitter, Pakete, Durchsatz)
Dashboards
Erstellung von fachspezifischen Dashboards für IP-, VoIP- und IPTV-Services
Von der ersten Konzeption bis hin zur Betriebsführung
Wir unterstützen Sie dabei!
Unser Team kann auf mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in der Konzeption, Realisierung und dem Betrieb von Monitoring- und Analysesystemen für die Telekommunikationsbranche zurückgreifen.
Bei unseren Kunden im Bereich Telekommunikation haben wir u.a. folgende Technologien im Einsatz: Qlik, Informatica PowerCenter, Oracle Database, Cloudera Manager, Apache Hadoop, Apache Hive, R/RStudio
Big Data für das digitale Fernsehen und Telefonieren
Data Science
Deep Learning in der Telekommunikationsbranchee
Business Intelligence
Datenmodellierung und ETL-Entwicklung im Telefonservice
New Business anfragen
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Egal ob neue Data Management-Lösung, ETL-Entwicklung, IT-Architektur, Cloud-Nutzung, Data Analytics-Anwendung, Nutzung von KI, Dashboarding oder strategische Erstberatung: Wir unterstützen Sie.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen