In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt es immer mehr an Bedeutung möglichst viele Informationen zu gewinnen und dadurch Prozesse zu automatisieren. Das automatische Extrahieren von Informationen aus beliebigen Geschäftsdokumenten bietet dabei eine besonders gute Möglichkeit für die Automatisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen. Unterstützt wird dies durch Intelligent Document Processing (IDP). Es ermöglicht Unternehmen große Mengen von Dokumenten, wie z.B. Rechnungen, Bestellungen, Verträge und Formulare, automatisch zu verarbeiten und zu analysieren. IDP kombiniert dabei die klassische OCR-Beleglesung mit neuen technischen Verfahren wie Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing (NLP) aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), um relevante Informationen zu klassifizieren, kategorisieren und extrahieren, um die selektierten Daten zu validieren. Dadurch können Prozesse automtisiert, Fehler minimiert und Kosten reduziert werden.