Optimieren Sie Ihre Produktion durch die effiziente Nutzung der Daten von Maschinen und Anlagen
Die Schlagwörter Industrie 4.0 und Digitalisierung sind vor allem bei den produzierenden Unternehmen in aller Munde. Bei der Fülle der Informationen zu diesen Themen geht der Überblick schnell verloren.
Kurz zusammengefasst verschiebt Industrie 4.0 die Datenerfassung auf die unteren Ebenen der Automatisierungspyramide und beschreibt die Verfügbarkeit von Daten aus Steuerungen und Sensoren für die Analyse. Die Digitalisierung beschäftigt sich mit dem digitalen Abbildung Ihrer Geschäftsabläufe mit dem Ziel der Automatisierung von Standardabläufen und der gleichzeitigen Verfügbarkeit von Unternehmensdaten für die Analyse. Die Kombination von Industrie 4.0 und Digitalisierung vereint die Daten aus der Produktion und aus u.a. Einkauf, Vertrieb und Buchhaltung. Dies erlaubt Ihnen erstmalig die belastbare Darstellung und Bewertung von Zusammenhängen über bisher kaum transparente Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner
