Der JSON Proxy Server ist ein Java-basiertes Programm von TIQ Solutions. Es können beliebige JSON formatierte Daten aus verschiedenen Quellen wie z.B. RESTful Web APIs, NoSQL Datenbanken oder JSON-Dateien in ein XML-Format formiert werden. Der in das XML-Format umgewandelte Datenstrom kann in Reporting und Analyseanwendungen, die kein JSON-Format unterstützen (wie z.B. QlikView), als Web File Source eingebunden werden. Die Vollversion unterstützt alle wichtigen OAuth 1.0a und 2.0 APIs out-of-the-box (Google, Facebook, Yahoo, LinkedIn, Twitter, Foursquare, Evernote, Vimeo, Yammer, Windows Live, …).
Die Abfragen an den JSON Proxy Server und deren Parametrisierungen erfolgen über URLs. Alle Abfrageergebnisse werden vom JSON Proxy Server zwischengespeichert, solange dieser läuft oder wenn der Cache per Parameter geleert wird. Dies ist sehr nützlich, um mehrere Tabellen aus einem XML-Ergebnis konsistent zu laden. Außerdem spart es API Calls bei der Nutzung von RESTful Web APIs, um zu verhindern, dass Limitierungen der APIs überschritten werden.
JSON Proxy Server Paket
Das JSON Proxy Server Paket enthält einige QlikView Beispielanwendungen, die den Einsatz des JSON Proxy Servers demonstrieren. Mit dieser Lösung können Web-Daten für neue Anwendungsfälle im Reporting und in der Analyse im Unternehmensumfeld genutzt werden.

Ihr Ansprechpartner
