Der QVD Converter ist eine wiederverwendbare Java Programmbibliothek der TIQ Solutions.
Mit dieser Bibliothek können Sie, QlikView Datendateien (QVD Format) jeglicher Größe innerhalb von Java Applikationen – unabhängig von QlikView (z.B. in einem Unix Environment) – generieren und verarbeiten.
Die angebotenen Java Klassen können Sie direkt in einer Java Implementierung verwenden (Import) und stehen Ihnen für die Entwicklung von Plug-Ins für ETL-Tools wie bspw. Pentaho Kettle zur Verfügung. Damit können Sie QlikView Datendateien in Datenintegrationsprozessen verwenden.


Die QVD-Converter Bibliothek enthält folgende Elemente
- QVDReader.class: Extrahiert Datensätze zeilenweise aus einer QVD Datei
- QVDWriter.class: Erzeugt eine QVD Datei unter der Angabe von Metadaten (Spalten, Datentypen und Formaten) und füllt diese zeilenweise
- QVDtoCSVconversion.java: Konvertiert eine QVD Datei jeglicher Struktur und Größe in eine CSV Datei
- QVDSearchSymbols.java: Wildcard-Suche über QVD Dateien eines Verzeichnisses
- weitere Implementierungsbeispiele
- Eine Dokumentation im Format JavaDoc ist enthalten
Als Implementierungspartner von Qlik bieten wir Ihnen mehrjährige Erfahrungen bei der Integration und Entwicklung von Programmbibliotheken, Mashups, Extensions und Server-seitigen Node.js Diensten im Qlik Umfeld.
Ein QVD JDBC Treiber auf Basis der QVDReader.class ist derzeit in Entwicklung. Dieser JDBC Treiber wird QlikView QVD-Dateien als Query-fähige SQL-Datenquellen für eine Vielzahl von Anwendungen mit JDBC Implementierung bereitstellen.
Ihr Ansprechpartner
