Business Intelligence
Die Herausforderung
Im Rahmen des Qlik Hackathon 2017 stand die Entwicklung von Insights und Tools für die UN im Fokus, welche sie bei ihrer Friedenserhaltende Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo unterstützen sollen. Das Team von TIQ Solutions entwickelte mit dem Kooperationspartner Akquinet eine Anwendung zur Visualisierung und Vorhersage komplexer Beziehungen von Akteuren am Bsp. der Demokratischen Republik Kongo.
Zu den entwickelten Tools gehörten:
- Dashboards, um die Beziehung und die Abhängigkeit der Hauptkonfliktdimensionen zu visualisieren und zu erforschen
- Graphanalysen, um die Beziehungen zwischen Akteuren (Allianzen) während der Ereignisse in der Demokratischen Republik Kongo und den Nachbarländern zu erforschen und wie sich diese im Laufe der Zeit entwickeln
- Konfliktprognose-System zur Vorhersage von Ereignissen
- Anlass
- Qlik Hackathon 2017 – Untersützungsleistung zur Friedenserhaltende Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo für die UN
- Anwendungsfall
Entwicklung einer Anwendung zur Visualisierung und Vorhersage komplexer Beziehungen von Akteuren
- Technologie
- Qlik Sense
- Qlik Extensions for Map
- Omga
- Vizlib table
- NPGeoMap
- ACLED Dataset
Der Lösungsweg
- Dashboard über Abhängigkeiten von Akteuren und Ereignissen
- Graphanalysen der Beziehungen von Akteuren im Bezug zu den Ereignissen über die Zeit
- Prognose-System zur Vorhersage von Ereignissen
Das Ergebnis
- Kategorisierung der Konflikte mit Auswirkungen auf die Bevölkerung
- Bestimmung der beteiligten Parteien und deren Beziehungen zu einander
- Frühwarnsystem zur Prävention von Gewalt-Eskalationen
Grafik zur Kundenreferenz
Folgend finden Sie 4 Beispiele zur Visualisierung verschiedener Datenquellen.