Intensiv-Check zur Optimierung Ihrer Qlik-Anwendung
Stehen Sie bei der Nutzung Ihrer Qlick Sense-Anwendung vor folgenden Herausforderungen?
Performance-Probleme
mangelnde Datenqualität
limitiertes Expertenwissen
zielgruppengerechte Visualisierung
Management der BI-Governance
Das muss nicht sein! Auf Basis unseres Erfahrungswissens haben wir einen maßgeschneiderten Ansatz zur Optimierung Ihrer Business Intelligence Umgebung entwickelt.
Der Health Check für Qlik Sense baut auf Best Practices rund um Design, Datenmodelle und daraus resultierend Performance- und Effizienzsteigerungen eines Qlik-Sense Systems auf.
Monitoring Apps
Überprüfung der technischen Funktionalität von Apps des License und Operation Monitors
Analyzer App
Kontrolle laufender Qlik Sense-Services, ihrer Auslastung und des Speicherplatzes
Qlik Sense Extension
Überprüfung aller installierten Qlik Sense Extension auf Kompatibilität mit der installierten Qlik Sense Version
Qlik Sense Logs
Analyse der Qlik Sense Server Logs in Bezug auf Auffälligkeiten oder Fehlermeldungen
Qlik Sense API Application
Überprüfung von API-Applikation hinsichtlich Kompatibilität mit der aktuellen Version von Qlik Sense
App Optimierung
Überprüfung einzelner Qlik Sense-Apps hinsichtlich Performance sowie spezielles Optimieren in Hinblick auf Load-Skripte und gesetzte Variablen
Freigaben & Sicherheitskonzept
Überprüfung und Optimieren der Sicherheitsstandards und Berechtigungskonzepte
Quellen & Schnittstellen
Überprüfung externer Datenquellen und Datenbank-Konnektoren, die an Qlik Sense und Apps angebunden sind
Auszug
Weitere wählbare Themengebiete
Individuell auf Ihre Situation abgestimmt, kann der Fokus auf verschiedene, frei wählbare Themengebiete und Schwerpunkte gesetzt werden.
Best Practices für Qlik Sense: Datenmodellierung (multidimensional), Staging und Layering, GUI-Design und Analyse-Logik, Namenskonventionen, Dimensionen und Formeln, Testdatenmanagement (Data Masking), Reporting mit Qlik Sense
Server / Publisher: Konfiguration, Administration, Clustering und Load Balancing, System-Monitoring
Die Durchführung der einzelnen Phasen richtet sich nach Ihren Lösungswünschen und ist somit vollkommen nach Ihren individuellen Bedürfnissen von uns gestaltet.
1
Auswahl und Abstimmung der Themenfelder
2
Kick-Off zur Problemanalyse
3
Performance- und Memory-Analyse der Implementierung
4
Betrachtung Ihres konkreten Use Case
5
Konsoldierung der Anwendungslandschaft
Für jedes Problem die richtige Lösung
Lassen Sie sich von unseren Qlik-Experten beraten!
Der Health Check für Qlik Sense kann vorbeugend in regelmäßig wiederkehrenden Abständen oder kurzfristig in kritischen Situationen durchgeführt werden. Die von uns entwickelte mehrstufige Vorgehensweise verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz.
Als Implementierungspartner von Qlik bieten wir Ihnen mehrjährige Erfahrungen bei der Einführung und Weiterentwicklung bzw. Optimierung von Qlik Sense und QlikView.
Egal ob neue Data Management-Lösung, ETL-Entwicklung, IT-Architektur, Cloud-Nutzung, Data Analytics-Anwendung, Nutzung von KI, Dashboarding oder strategische Erstberatung: Wir unterstützen Sie.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen