
Zukunftsdenken.Live: Intelligente Dokumentenverarbeitung – Bürokratie abbauen, Prozesse optimieren
Täglich kämpfen Unternehmen und Behörden mit einer Flut an Dokumenten – Rechnungen, Verträge, Formulare. Vieles wird noch immer manuell erfasst, bearbeitet und abgelegt. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen. Doch es gibt eine smarte Lösung: Intelligent Document Processing (IDP).
Mit Intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP) übernimmt Künstliche Intelligenz die Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten – automatisch, effizient und fehlerfrei. Manuelle Dateneingaben entfallen, Prozesse werden beschleunigt und Kosten gesenkt. Unternehmen können sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren, statt sich durch Papierberge zu kämpfen.
Zusammen mit dem Zukunftszentrum Sachsen zeigen wir in unserem interaktiven Online-Impuls, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag erleichtern – von der automatisierten Rechnungsverarbeitung bis hin zu intelligenten Workflows. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie Unternehmen IDP erfolgreich einsetzen und welche konkreten Einsparpotenziale möglich sind.
Erleben Sie live, wie intelligente Dokumentenverarbeitung Bürokratie abbaut und Abläufe revolutioniert. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer effizienteren Zukunft.
Die Experten:
Alexander Aust vom Zukunftszentrum Sachsen: gibt Einblicke in den Firmenalltag und zeigt die Potenziale von KI in der Dokumentenverarbeitung.
Jonas Höne von TIQ Solutions GmbH: stellt Praxisbeispiele vor und erläutert die konkrete Umsetzung.
Was: Zukunftsdenken.Live
Teilnahme: hier kostenfrei anmelden
Wann: 09.04.2025 , 13.00 bis 14.00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Zukunftszentrum Sachsen & TIQ Solutions